Friday, November 17, 2006

KGB Airlines


Gut an Aeroflot:



Billig. Duty Free Getraenke koennen (muessen) an Bord verzehrt werden. Russkij Standard kostet 8 Euro/halber Liter. Die Landung (weil Kapitaen hat langjaehrige Militaererfahrung).

Schlecht an Aeroflot:










Eigentlich alles andere.

Die Rechnung ist eigentlich recht einfach: Wenn man 200 Euro am Flug spart, kann man diese sehr viel befriedigender in Dinge wie Handtaschen, Flatterkleidchen oder Sergio Rossi Schuhe investieren. Wenn man noch die Gelegenheit hat diese zu kaufen. Und nicht die letzten Stunden seines ruehmlichen Daseins an Bord einer umgebauten KGB Verhoermaschine verbringen muss- nach einem 6 stuendigen Zwischenstop auf dem Flughafen Sheremetyevo.

1 comment:

djordje :) said...

...an hand des blonden haares und der hände erkenne ich frau fiedler bei ihrer lieblingsbeschäftigung:

VODKA IN GLÄSER FÜLLEN!
(ok. in diesem falle plastikbecher.)

dem wässerchen ist es ziemlich egal in welchem behältnis es sich befindet, landet sowieso auf schnellstem wege in frau fiedlers bauch!

frage:
haben wir eigentlich noch einen ABSOLUT im prinzregentenstrüberl nr.1 noch stehen? oder hast du die schon weggesoffen? :)